Naturkunde & Musik

Dr. Thorsten Kraft - MadGuitarTosh

Naturkundliche Führungen auf Langeoog, im Bereich Kirchheim unter Teck und bei Dir

Herzlich willkommen auf meiner Internetseite, die sich seit August 2023 Schritt für Schritt entwickelt.

Letzte Änderung: 17.03.2025



  • Langeoog: Meine Führungen sind hier beschrieben. Zwischen Himmelfahrt und der Woche nach Fronleichnam 2025, also 29. Mai bis 28. Juni, können Führungen angefragt werden. Davon unabhängig werden in diesem Zeitraum insgesamt 13 Termine für vier verschiedene Naturführungen über den Tourismus Service Langeoog angeboten und können dort im Haus der Insel oder auch online gebucht werden.


  • Kirchheim unter Teck und Umgebung:
  • 18. Mai 2025, 9:30 - 10:15: Vögel auf dem Alten Friedhof.
  • Einstimmung auf den Gottesdienst in der Martinskirche mit Pfarrer Jochen Maier
  • Treffpunkt an der Friedhofskapelle
  • Kosten- und Barrierefreie Veranstaltung für jedenmann, der gerne auch mal still ist und dem Vogelgesang dort lauschen möchte


Motto und Motivation

Groß sind die Werke des Herrn. Wer sie erforscht, hat Freude daran

(Die Bibel, Psalm 111, Vers 2)


Inhalte

Ausgangspunkt war und ist die Vogelkunde. Die weitere Tier- wie auch die Pflanzenwelt ist aber auch so faszinierend, dass ich sie unmöglich ausser Acht lassen kann. Zusammen mit geologischen und kosmologischen Fragestellungen ist es mein Ziel, Gottes Schöpfung so weit mir irgend möglich zu erfassen. Um Teile davon anschaulich in der freien Natur zu präsentieren und erfahrbar zu machen.

Zur Person


Thorsten Kraft
Diplom-Chemiker Dr. rer. nat.
Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer (ZNL)
Nationalparkführer Niedersächsisches Wattenmeer


Seit frühen Kindheitstagen fasziniert mich die Natur und die Naturwissensschaften, weshalb ich mich auch für ein anspruchsvolles naturwissenschaftliches Studium entschlossen hatte.

Nach einer befristeten interdisziplinären Tätigkeit im Bereich der Materialwissenschaften an einem Institut für Mineralogie, Petrologie und Geochemie unter der Leitung eines Geologen wechselte ich zu den Ingenieuren mit Projekten und Schulungsaufgaben im Bereich Simulation.

Insbesondere das Arbeiten mit Menschen und das Vermitteln von Kenntnissen macht mir sehr viel Freude.

Deshalb nutze ich die Chance einer freiberuflichen Tätigkeit als Naturführer.   


Share by: